Die mystische Insel: die Heiligtümer von Mallorca

Mallorca ist eine Insel mit kulturellem Erbe. Der Charme der Insel geht über das blaue Wasser des Mittelmeers, die warme Sonne, die Natur, die fröhlichen Volksfeste oder die interessanten Messen und Märkte hinaus.
Auf Mallorca finden Sie auch abgelegene Orte, voller Frieden und Mystik. Heiligtümer, Einsiedeleien, Schlösser ... Bauten die jahrhundertealt sind. Entkommen Sie an diesen Orten dem täglichen Stress! Wir stellen Ihnen fünf dieser mallorquinische Heiligtümer vor, die sich alle auf Anhöhen befinden.
Außerdem wird in der Nähe der Monumente Unterkunft angeboten.
Heiligtum von Lluc:
Das Heiligtum von Lluc ist das größte und emblematische von Mallorca. Mitten in der Serra de Tramuntana, in der Gemeinde Escorca, ist dieses Heiligtum ein ruhiger Ort, obwohl es ein Touristenattraktionspunkt ist. Befindet sich auf 400 Meter Höhe, begann seine Konstruktion im Jahrhundert XIII.
Sein Name stammt aus dem lateinischen Toponym "Lucus", was bedeutet "heiliger Wald". Das Gebiet hat immer eine gewisse Mystik genossen und in seiner Umgebung wurden prähistorische Gräber gefunden. Das Heiligtum von Lluc hält das Bild der Jungfrau von Lluc, die Schirmherrin von Mallorca und eine der wenigen schwarzen Figuren der Jungfrau Maria in Spanien.
Dieses Heiligtum zeichnet sich auch durch den Chor der "Blauets" von Lluc aus, ein Kinderchor, die im Heiligtum studieren und in Feiern mit einer blauen Tunika gekleidet singen. Das Heiligtum von Lluc ist einer der beliebtesten Orte des mallorquinischen Volkes.
In der Mitte des Monats August ist der Spaziergang von Es Güell nach Lluc a Peu (zu Fuß) organisiert, eine nächtliche Pilgerfahrt nach Lluc von Palma, während im September ein weiterer nachtlicher Aufstieg nach Lluc gefeiert wird, diesmal aus allen Dörfern von Mallorca
Heiligtum von Nostra Senyora de Cura:
An der Spitze von Puig de Randa, in der Gemeinde Algaida geliegt, das Heiligtum von Cura genießt eine wunderschöne Landschaft Blick auf die ganze Insel zu betrachten. Das Cura-Heiligtum ist eng mit einem der berühmtesten mallorquinischen in der Geschichte, dem Philosophen und dem mystischen Ramon Llull verbunden.
Es ist auf diesem Berg, wo der Weisen in einem Rückzug des kontemplativen Lebens erleuchtet worden wäre, und wo er anfangen würde, seinen Gedanken und seine Arbeit zu erarbeiten. Während des vierzehnten Jahrhunderts konsolidierte sich Cura als Ort der Weisheitsforschung.
Das Heiligtum von Cura zeichnet sich durch die interessante Aula de la Gramatica, die Erinnerung an die alte Grammatikschule, sowie Räume, die den alten Trades gewidmet sind. Darüber hinaus hat dieser Ort seinen eigenen Alkohol, der Likör von Randa, der von den Franziskanern der Dritten Regular Order patentiert wurde.
Heiligtum der Puig de Maria:
Im Gegensatz zu den früheren Heiligtümern fordert die Puig de Maria, die sich in der Gemeinde Pollença befindet, einen Spaziergang durch einen Steinweg. Von den 330 Metern aus sieht man das Tal von Pollença, die Berge von Tramuntana und die Buchten von Pollença und Alcudia.
Die Einsiedelei und ihr Kloster wurden im vierzehnten Jahrhundert erbaut. Das Heiligtum der Puig de Maria zeichnet sich durch seinen ursprünglichen gotischen Stil aus, der mehrere Reformen durchgemacht hat. Seine Kirche beherbergt ein Bild der Jungfrau aus dem vierzehnten Jahrhundert und das motivierte den Bau des Heiligtums.
Der Zugang zu Fuß durch den Berg, sowie die Einrichtungen, die das Heiligtum umgeben, haben den Puig de Maria zu einem beliebten Ort gemacht, um Familienausflüge zu machen.
Heiligtum von Monti-Sion:
Ganz in der Nähe des Puig de Randa befindet sich der Puig de Monti-Sion in der Gemeinde Porreres. Dieses Heiligtum ist 250 Meter hoch und seine Ursprung stammt aus dem 15.
Jahrhundert, als der größte Teil seines Baues gebaut wurde. Monti-Sion ist ein beliebtes Heiligtum der Nachbarn von Porreres. Der Beweis dafür ist der Bau der Straße, die es erlaubt, das Gelände mit dem Auto zu erreichen.
Diese Straße wurde von den Nachbarn des Dorfes im Jahre 1954 an einem einzigen Tag gebaut, eine Leistung, die eine Quelle des Stolzes für die Einwohner ist.
Derzeit hebt sich das Heiligtum von Monti-Sion für Konzerte, Konzerte und Volksfeste, die Diumenge de l'Àngel (Sonntag Engels) das verkehrsreichste Datum.
Heiligtum von Puig de Sant Salvador:
Das Heiligtum von Puig de Sant Salvador liegt auf dem höchsten Berg der Gemeinde Felanitx. Seine Ursprünge gehen zurück auf die Mitte des vierzehnten Jahrhunderts, als eine erste Einsiedelei zu Ehren von San Salvador nach einigen Jahren gebaut wurde, in denen die schwarze Pest die Insel stark angreift.
Die heutige Kirche wurde im achtzehnten Jahrhundert erbaut, und neuere sind der Bau des Denkmals für Christuskönig und das Picot-kreuz, beide aus dem zwanzigsten Jahrhundert und die eine große Sicht haben.
Die Landschaft, die von Sant Salvador aus gesehen werden kann, ist eine der größten auf der Insel mit spektakulärem Blick auf das Mittelmeer. Sant Salvador ist ein überfüllter Platz für die Felsaner auf Diumenge de l'Àngel und feiert am ersten Sonntag nach dem 8. September sein Fest.